Bleaching für strahlend weiße Zähne
Von allen Zeitschriften-Covern strahlen uns die makellos weißen Zähne von Stars und Sternchen entgegen. Das verstärkt auch beim Ottonormal-Verbraucher den Wunsch nach einem „filmreifen“ Lächeln. Um Ihren Zähnen etwas Gutes zu tun und ihnen eine Wellnessbehandlung zu gönnen, bietet sich das Bleaching als Aufhellungsmethode an.
Nahrungs- und Genussmittel verantwortlich für Verfärbungen
Von Natur aus sind die Zähne von Mitteleuropäern leicht gelb-gräulich gefärbt. Diese Verfärbungen werden von verschiedenen Nahrungsmitteln wie Kaffee und Tee verstärkt, die sich auf den Zähnen ablagern. Zur Aufhellung der Zähne gibt es verschiedene Vorgehensweisen – ein erfolgsversprechendes Verfahren ist das Bleaching.
Wellnessbehandlung für Ihre Zähne
Beim Bleaching wird ein hochkonzentriertes Bleichmittel, nach dem Abdecken des Zahnfleisches durch ein Abdichtmittel, auf die Zähne aufgetragen. Dieses Bleichmittel wird durch die Zufuhr von Licht oder Wärme aktiviert und wirkt für einige Zeit auf die Zähne ein. Danach wird es gründlich entfernt und das Ergebnis ist direkt sichtbar.
Anzahl der Bleaching-Sitzungen vom Patienten abhängig
„Je nach Stärke der vorherigen Verfärbung können für das vom Patienten gewünschte Resultat mehrere Bleaching-Sitzungen möglich sein“, sagt Sven Sekula, Zahnarzt aus Oberhausen bei den Zahnärzten am CentrO. mit dem Spezialgebiet der ästhetischen Zahnheilkunde.
Den Behandlungserfolg im Vorfeld sicherstellen
Lassen Sie sich im Vorfeld von den Zahnärzten am CentrO. beraten, um den Behandlungserfolg sicherzustellen und um vorab zu klären, ob ein Bleaching für Sie geeignet ist. In manchen Fällen – zum Beispiel bei starkem Kariesbefall der Zähne oder akuten Zahnfleischentzündungen sollte auf die Behandlung verzichtet werden.

