MAGAZIN

Ausbildung beim Zahnarzt: Patientennah & vielseitig

Passend zum Start unserer neuen Auszubildenden schauen wir heute hinter die Kulissen unserer angebotenen Ausbildungsberufe. In unserer Praxis bilden wir in den Berufen Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r und zahnmedizinische Fachassistenz aus – beide Berufsbilder sind in der Zahnarztpraxis unverzichtbar. Wo dabei der Unterschied liegt und wie man sich die tägliche Arbeit in diesen Berufen vorstellen kann, erklärt der folgende Artikel.

Was macht ein/e zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA)?

Die Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten ist patientennah: Die Aufgaben, dem Patienten bei Fragen oder Terminen zur Seite zu stehen oder unseren Ärzten bei den Behandlungen zu assistieren, stehen im Mittelpunkt der Tätigkeit.

Und was macht im Gegensatz eine zahnmedizinische Fachassistenz (ZMF)?

Der Ausbildungsberuf zur Zahnmedizinischen Fachassistenz bezeichnet eine/n weitergebildete/n ZFA, die/der sich schwerpunktmäßig um prophylaktische Behandlungen kümmert.

Dennoch haben die beiden Berufe viele Gemeinsamkeiten. Beide übernehmen wesentliche Aufgaben im Praxisalltag – sowohl im Bereich der Organisation als auch der Assistenz bei zahnärztlichen Behandlungen. Die Ausbildungen sind klassische duale Berufsausbildungen, die somit in unserer Praxis und der Berufsschule parallel stattfinden.

Zum neuen Ausbildungsstart im kommenden Jahr freuen wir uns auf viele engagierte und motivierte Bewerberinnen und Bewerber!

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Zac Intern
Kein Karneval ohne Berliner
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zac Intern
Per WhatsApp zum neuen Job
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zac Intern
Die unsichtbare Zahnspange: Invisalign®
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zac Intern
Corona-Schnelltest in unserer Praxis
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zac Intern
Kürbissuppe zu Halloween
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow