MAGAZIN

Das Märchen von der Zahnmaus

Traditionen und Bräuche rund um die Welt – in Deutschland ist es die Zahnfee, in vielen anderen Ländern die Zahnmaus.

Ein aufregendes Erlebnis

Der Zahnwechsel ist für viele Kinder sehr aufregend. Rund um die Welt gibt es magische Geschichten, die Kindern dabei helfen mit dem Zahnverlust zurecht zu kommen. In Deutschland kennen wir die Tradition der Zahnfee, bei der Kinder ihre ausgefallenen Milchzähne unter das Kopfkissen legen, sodass die Zahnfee sie über Nacht gegen Münzen oder kleine Geschenke eintauschen kann. In vielen anderen Ländern wie zum Beispiel Spanien hingegen wird das Märchen von der Zahnmaus erzählt.

Die Zahnmaus

Die Tradition der Zahnmaus geht auf die Geschichte der „guten kleinen Maus“ (la bonne petite souris) – ein franzözisches Märchen aus dem 17. Jahrhundert von Madame d’Aulnoy – zurück. Es geht um eine Fee, die sich in eine kleine Maus verwandelt, um die Königin vor dem bösen König zu retten. Sie versteckte sich unter dem Kissen des Königs, kroch in der Nacht hervor und schlug ihm alle seine Zähne aus. Anschließend flüchten die Maus und die Königin in ihr Feenschloss, um glücklich und in Frieden bis ans Ende ihrer Tage zu leben. Tatsächlich gibt es in Madrid sogar ein Museum der kleinen Zahnmaus (Museo Ratoncito Perez), das mit Sicherheit einen Besuch wert ist.

 

(Bildnachweis: artisteer, iStock)

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Zahnwissen
Zahnreinigung bei Affen: Ein Einblick in die Mundhygiene unserer nächsten Verwandten
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
Zähne in der Popkultur – Von Dracula bis Hollywood-Smile
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
10 Fakten über unsere Zähne
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
Die Geschichte der Zahnbürste
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
Tinnitus & Zähne
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow