MAGAZIN

Der Einfluss von Softdrinks & Säften auf die Zahngesundheit

Dass der übermäßige Konsum von zuckerhaltigen Getränken die Beachfigur nicht unbedingt fördert, ist weitläufig bekannt. Und auch unsere Zähne haben mit Softdrinks & Co. zu kämpfen. Der Übeltäter dabei: Die Kombination aus Zucker und Kohlensäure, die den Zähnen zusetzt.

Zucker wird in Säure umgewandelt

Der in den Getränken reichhaltig enthaltene Zucker wird im Mund in Säure umgewandelt. Und Säure macht den Zahnschmelz weich und löst Mineralien aus der Oberfläche der Zähne heraus. Aber auch vitaminreiche Fruchtsäfte sind für die Zähne nicht ohne. Denn auch diese enthalten viele Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und das Kariesrisiko erhöhen.

Mit einem Schluck Wasser nachspülen

Wer dennoch ab und an Lust auf ein erfrischendes Glas Cola, Apfelschorle & Co. hat, muss nicht ganz darauf verzichten. Ein Konsum in Maßen ist auch in Hinblick auf die Zahngesundheit vertretbar. Um es der Säure schwieriger zu machen, sich an den Zähnen festzusetzen, ist es empfehlenswert mit einem Schluck Wasser nachzuspülen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Zahngesundheit
Kreidezähne bei Kindern
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahngesundheit
Kinderzähne in der Weihnachtszeit
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahngesundheit
Häufige Fehler in der Zahnpflege
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahngesundheit
Zahnpflege für Senioren: Herausforderungen & Lösungen
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahngesundheit
Die besten natürlichen Zahnreinigungsmittel: Mythen und Fakten
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow