MAGAZIN

Die richtige Zahnbürste auf Reisen

Ferienzeit = Reisezeit! Für viele geht es nun in den Sommerferien in den lang ersehnten Urlaub. Doch welche Reisezahnbürste ist der richtige Begleiter auf Reisen?

Wie bei klassischen Zahnbürsten gibt es auch bei Reisezahnbürsten eine große Auswahl. Die wichtigste Frage zuerst:

Manuelle oder elektrische Reisezahnbürste?

Statt einer sperrigen Ladestation bieten manche elektrische Zahnbürsten das Aufladen per USB-Kabel an – was sie zum perfekten Begleiter für den Urlaub macht, da sie nicht zu viel Platz im Koffer weg nehmen. Alternativ gibt es auch batteriebetriebene Zahnbürsten, was ebenfalls das Einpacken einer Ladestation erspart.

Aber auch in der manuellen Variante gibt es verschiedene Modelle, die Vorteile mit sich bringen. So gibt es klappbare Reisezahnbürsten, bei denen der Klappmechanismus nicht nur maximal platzsparend ist, sondern gleichzeitig als Hülle dient, sodass kein Schmutz an die Borsten gelangt. Eine separate Hülle wird nicht mehr benötigt.

Egal für welche Zahnbürste Sie sich entscheiden – achten Sie immer darauf, dass die Zahnbürste gut vor Schmutz, Flusen & Co. geschützt wird. In Drogeriemärkten gibt es passende Etuis zu kaufen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Prophylaxe
Minimalinvasive Zahnmedizin: Schonend, präzise, nachhaltig
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Karies verstehen und vermeiden: So bleiben die Zähne gesund
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Angst vor dem Zahnarztbesuch – was tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Amalgam-Füllungen – was ist zu tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Kann man schlechte Zähne retten?
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow