MAGAZIN

Elektrische Zahnbürste – nur technische Spielerei?

Elektro-Zahnbürsten werben damit die Zähne 100% besser zu reinigen als herkömmliche Zahnbürsten, mehr Plaque zu entfernen oder schonender für das Zahnfleisch zu sein. Außerdem reinigen sie angeblich effektiver und gezielter. Aber sind die elektrischen Helfer wirklich so überragend wie es die Werbung verspricht?

Alles nur technische Spielerei?

Sind wir mal ehrlich. Die Vorzüge von elektrischen Zahnbürsten werden meist mit undurchsichtigen Fachbegriffen untermauert und sagen dabei nur wenig über das Produkt aus. Kaum ein Verbraucher weiß, was sich hinter einem sogenannten Tiefenreinigungsmodus verbirgt oder was eine „oszillierend-rotierende“ Zahnbürste sein soll. Klar ist, die hohen Umdrehungszahlen der elektrischen Zahnbürste sind durchaus von Vorteil bei der Zahnreinigung, denn die Zahnbürste erspart das „manuelle“ Schrubben. Die rotierenden Borsten übernehmen diese Aufgabe und sorgen dafür, dass Zahnbeläge und Zahnzwischenräume einfacher, das heißt mit weniger Eigenaufwand, gereinigt werden können. Außerdem kann die elektrische Zahnbürste bei richtiger Benutzung, das heißt bei nicht zu festem Aufdrücken, einen entscheidenden Vorteil in puncto Zahnschmelz- und Zahnfleisch-Freundlichkeit haben. Aber tatsächlich ist die Handzahnbürste immer noch mit Abstand die beliebteste Zahnbürste der Deutschen.

Die Handzahnbürste steht der elektrischen in nichts nach

Nur knapp ein Viertel der Deutschen benutzt heutzutage die elektrische Zahnbürste. Damit ist die Handzahnbürste der klare Favorit. Studienergebnisse der Stiftung Warentest beweisen außerdem, dass die Putzergebnisse beider Zahnbürsten sich in nichts nachstehen. Das bedeutet für den Verbraucher, es ist prinzipiell egal, ob akkubetriebenes Hightech-Modell mit Display oder manuelle „Oldschool“-Variante ohne Schnickschnack. Wichtig ist in beiden Fällen, dass die Putztechnik stimmt und immer mindestens drei Minuten lang geputzt wird.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Prophylaxe
Minimalinvasive Zahnmedizin: Schonend, präzise, nachhaltig
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Karies verstehen und vermeiden: So bleiben die Zähne gesund
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Angst vor dem Zahnarztbesuch – was tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Amalgam-Füllungen – was ist zu tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Kann man schlechte Zähne retten?
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow