Gesunde Zähne zur Weihnachtszeit
Mandeln, Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein gehören genauso zu Weihnachten wie Geschenke und der geschmückte Weihnachtsbaum. Die Leckereien verführen zum ständigen Naschen. Doch wer den ganzen Tag nascht, sollte auch mehr als sonst an eine optimale Zahnpflege denken.
Die wichtigste und wirkungsvollste Vorbeugung gegen Karies ist eine gründliche Mundpflege mit Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnseide. Wenn Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag gründlich reinigen, sorgen Sie dafür, dass sich schädliche Bakterien im Mund nicht unkontrolliert vermehren können. Noch besser ist das Zähneputzen nach jeder Mahlzeit, wobei Sie besser immer etwas Zeit vergehen lassen sollten, damit der Speichel den pH-Wert im Mund zuerst wieder neutralisieren kann, bevor Sie die Zahnoberfläche durch Putzen mechanisch reinigen. Ein Glas Mineralwasser kann die Neutralisierung im Mundraum beschleunigen.
Damit Sie während der Weihnachtszeit mit gutem Gewissen naschen können, haben wir hier ein leckeres und gleichzeitig zahngesundes Weihnachtskugel-Rezept:
Zutaten für ca. 20 Weihnachtskugeln:
- 150 g Mandeln
- 100 g Cashewkerne
- 150 g Datteln
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt
- gemahlene Vanilleschoten
- gemahlene Bio-Orangenschale
- Kokosraspeln
Zubereitung der Weihnachtskugeln
Cashewkerne und Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett vorsichtig anrösten und anschließend abkühlen lassen. Datteln, Cashewkerne und Mandeln fein hacken oder in einem Mixer zerkleinern. Kokosöl, Orangenschale und Gewürze dazugeben. Aus der Dattel-Nuss-Mischung kleine Bällchen formen und danach in Sesamsamen oder Kokosnussraspeln wälzen. Fertig!
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Backen Ihrer Lieblingsleckereien.
Falls Sie noch Fragen rund um Zahnhygiene & Co. haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.

