GOOD TO KNOW: Die professionelle Zahnreinigung
Zahnbürste und Zahnseide alleine reichen für eine optimale Mund- und Zahngesundheit nicht aus, denn häufig werden selbst bei gründlichem Zähneputzen nicht alle Ecken erreicht. Die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt ist eine optimale Ergänzung zur täglichen Zahnpflegeroutine, mit der Sie ihre Zähne schützen und effektiv gegen Karies, Parodontitis und Co. vorbeugen.
Wieso ist die professionelle Zahnreinigung wichtig?
Um Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten, bedarf es verschiedener Vorsorgemaßnahmen, dazu gehört unter anderem die professionelle Zahnreinigung. Schwer zugängliche Stellen – wie Engpässe, Zahnzwischenräume und Zahnfleischrand – werden beim herkömmlichen Zähneputzen nicht immer einwandfrei gereinigt und bieten daher eine ideale Angriffsfläche für Bakterien. Bei der Intensivreinigung werden Spezialinstrumente benutzt, mit denen auch hartnäckige bakterielle Beläge rückstandslos entfernt werden können.
Wie oft sollte sie durchgeführt werden?
Ein bis zwei Mal pro Jahr wird eine Intensivreinigung beim Zahnarzt empfohlen. In Risikofällen – zum Beispiel bei Parodontitis – sollten die Zähne jedoch weitaus häufiger professionell gereinigt werden. Dauer und Kosten der Behandlung variieren je nach dem Zustand der Zähne und den notwendigen Maßnahmen.
Optimale Ergänzung zur Zahnpflegeroutine
Wichtig ist, dass die professionelle Zahnreinigung die tägliche Zahnpflegeroutine nicht ersetzt, sondern ergänzt. Die Kombination aus gründlicher Zahnpflege, regelmäßigen Kontrollen und professioneller Zahnreinigung ist der beste Schutz vor Zahnerkrankungen und für den Erhalt der Zahngesundheit unabdingbar.
Bei weiteren Fragen lassen Sie sich gerne individuell bei uns beraten!

