Kein Karneval ohne Berliner
Egal ob Berliner, Krapfen oder Kräppel – das mit Marmelade gefüllte Hefegebäck gehört zu Karneval wie Plätzchen zu Weihnachten. Wir haben ein Rezept für eine zuckerfreie Variante, über die sich nicht nur die Zähne freuen.
Zutaten
- 300 g Dinkelmehl
- 10 g Hefe
- 150 ml Milch
- Ungefähr 6 Soft-Datteln (je nachdem, wie süß die Berliner sein sollen)
- Vanillearoma
- Zuckerfreie Marmelade, zuckerfreies Apfelmus, Nussmus oder eingekochte Früchte für die Füllung
Zubereitung
Das Mehl zusammen mit der Hefe verrühren. Datteln zusammen mit lauwarmer Milch und Vanillearoma im Mixer pürieren. Anschließend beide Massen vermischen. Der fertige Teig muss nun ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. Als nächstes den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Aus dem aufgegangenen Teig können nun kleine Kugeln geformt werden, welche für 15 min im Backofen gebacken werden. Alternativ können die Kugeln auch klassisch frittiert werden (auch in der Heißluftfritteuse als gesundere Alternative). Füllung in einen Spritzbeutel geben und in die abgekühlten Berliner spritzen.
Und fertig ist die gesunde Berliner-Alternative! Und damit: Helau & Alaaf!

