MAGAZIN

Zähneputzen mit Gefühl

Viele werden das Gerücht schon einmal gehört haben: Wer besonders stark schrubbt, beugt Karies am besten vor. Doch dieser Mythos ist eindeutig falsch. Es ist zwar wichtig, die Zähne regelmäßig und gründlich zu putzen, doch festes Schrubben, vielleicht sogar mit einer Zahnbürste mit harten Borsten, ist nicht nötig und vor allem: Nicht gut für unsere Zähne.

Wer zu fest aufdrückt, strapaziert seine Zähne und das Zahnfleisch. Letzteres kann sich durch den Druck zurückziehen. Die möglichen Folgen sind freiliegende Zahnhälse, ein verletztes, blutendes Zahnfleisch und ein geschädigter Zahnschmelz. Ist der Zahnschmelz angegriffen und abgetragen, schimmert das darunter liegende Zahnbein durch und die Zähne sehen gelblich statt weiß aus.

Lange Rede, kurzer Sinn: Zähneputzen mit Gefühl heißt Zähneputzen mit nur leichtem Druck. Für strahlend schöne, weiße, gesunde Zähne.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Zahnwissen
Zahnreinigung bei Affen: Ein Einblick in die Mundhygiene unserer nächsten Verwandten
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
Zähne in der Popkultur – Von Dracula bis Hollywood-Smile
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
10 Fakten über unsere Zähne
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
Die Geschichte der Zahnbürste
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Zahnwissen
Tinnitus & Zähne
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow