MAGAZIN

Zähneputzen ohne Plastik!?

Das Bewusstsein der Wichtigkeit Plastik im Alltag zu reduzieren, kommt in immer mehr Köpfen an. Doch auch beim täglichen Zähneputzen kommen bis heute überwiegend Produkte aus Kunststoff zum Einsatz. Dies führt zu einer enormen ökologischen Belastung der Umwelt. Doch das muss nicht sein.

Handzahnbürsten sowie elektrische Zahnbürsten werden kontinuierlich weiterentwickelt, um das Putzergebnis noch effektiver und effizienter zu machen. Der größte Teil davon besteht allerdings nach wie vor aus wenig ökologischen Materialien. Ein kleiner Teil jedoch kommt vorbildlich daher: Zahnbürsten aus ökologischen Materialien wie z.B. Holz oder Bambus.

Pro und Kontra von ökologischen Zahnbürsten

Umweltfreundliche Zahnbürsten aus Holz oder Bambus sind meist etwas teurer als die Plastik-Variante. Dazu sind Holz und Bambus anfälliger gegen Feuchtigkeit. Wir empfehlen daher stets die Aufbewahrung der Zahnbürsten an einem trockenen Ort. Doch nun zu den Vorteilen: Umweltfreundliche und herkömmliche Zahnbürsten liefern ein identisches Putzergebnis. Gleichzeitig können wir der Umwelt tagtäglich etwas Gutes tun. Grund genug sich beim nächsten Zahnbürsten-Kauf für eine ökologische Variante zu entscheiden?

Wenn Sie wissen möchten, welche Variante für Ihre tägliche Zahnpflege die Beste ist, dann stehen wir Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Prophylaxe
Minimalinvasive Zahnmedizin: Schonend, präzise, nachhaltig
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Karies verstehen und vermeiden: So bleiben die Zähne gesund
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Angst vor dem Zahnarztbesuch – was tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Amalgam-Füllungen – was ist zu tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Kann man schlechte Zähne retten?
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow