Zahnpflege-Mythen – Wir klären auf!
Um unsere Zähne gesund zu halten, sollte man sie mindestens zwei mal täglich mit Zahnbürste und Zahnpasta reinigen, auch Zahnseide ist dabei sehr zu empfehlen. Es gibt außerdem noch weitere Tipps und Tricks für gesunde Zähne. Doch nicht alles was man über Zahnreinigung hört, stimmt tatsächlich auch. Wir sind einigen Zahnpflege-Mythen auf den Grund gegangen.
Mythos 1: Fest schrubben bringt am meisten
Falsch! Obwohl es wichtig ist die Zähne gründlich zu reinigen, ist festes Schrubben eher schädlich als gesund für die Zähne. Das Zahnfleisch wird strapaziert, könnte sich zurückziehen und den Zahnhals frei legen. Außerdem wird der Zahnschmelz angegriffen, der sehr wichtig für die Zahngesundheit ist. Somit sollten Sie darauf achten beim Zähneputzen nur einen leichten Druck auszuüben.
Myhtos 2: Kaugummikauen statt Zähneputzen
Falsch! Spezielle Zahnpflege-Kaugummis können zwar die Pflege der Zähne unterstützen, ersetzen aber keineswegs Zahnbürste oder Zahnseide.
Mythos 3: Apfel essen ersetzt Zähne putzen
Falsch! Zwar unterstützt der Apfel in einigen Hinsichten die Zahnpflege, ersetzt aber nicht die Reinigung mit einer Zahnbürste. Die oberen Zahnbelege werden zwar abgerieben, doch die Säure des Apfels kann den Zahnschmelz angreifen.
Mythos 4: Schwarzer Tee schädigt die Zähne
Falsch! Einige Teesorten, auch schwarzer Tee, sorgen zwar dafür, dass sich die Zähne verfärben, allerdings lassen sich diese leicht wieder entfernen. Schwarzer Tee kann sich sogar positiv auf die Zähne auswirken, da das darin enthaltene Fluorid den Zahnschmelz stärkt.
Mythos 5: Nur bei Schmerzen zum Zahnarzt
Falsch! Schmerzen im Mund weisen darauf hin, dass die Probleme schon weiter fortgeschritten sind. Man sollte mindestens zwei mal im Jahr zum Zahnarzt gehen und seine Zähne überprüfen lassen. Also falls Ihre letzte Untersuchung schon etwas länger her ist, melden Sie sich bei uns und machen Sie jetzt einen Termin aus.

