MAGAZIN

Zahnseide: Unsere Experten-Tipps

Ein regelmäßiges Zähneputzen mit der Zahnbürste ist gut und schön. Doch erreichen Sie mit Ihrer Zahnbürste auch alle noch so kleinen und engen Zahnzwischenräume? Als Experten müssen wir hier ein klares Nein aussprechen: Unsere Zahnbürste erreicht im Durchschnitt nur 70 Prozent der Zahnoberflächen. Und hier kommt die Zahnseide ins Spiel.

Die richtige Anwendung von Zahnseide

Um auch die Zahnzwischenräume, die die Zahnbürste nicht erreicht, von Bakterien zu befreien, ist der regelmäßige Einsatz von Zahnseide zu empfehlen – denn Karies bildet sich besonders häufig in eben diesen Zwischenräumen statt auf glatten Zahnoberflächen.

Wie oft sollte Zahnseide verwendet werden?

Beziehen Sie Zahnseide in Ihre tägliche Zahnreinigung ein. Ein täglicher Gebrauch ist zu empfehlen.

Zahnfleischbluten nach der Verwendung von Zahnseide?

Kein Grund mit der Verwendung aufzuhören. Denn je seltener Sie Zahnseide verwenden, desto stärker wird Ihr Zahnfleisch bluten. Durch die angesammelten Bakterien ist das Zahnfleisch oft entzündet. Durch die regelmäßige Verwendung von Zahnseide reduzieren Sie diese Bakterien, das Zahnfleisch wird gesünder und blutet in der Konsequenz weniger.

Die nachhaltige Alternative

Viele der handelsüblichen Zahnseiden bestehen aus Nylon oder Kunststoff. Doch inzwischen sind auch viele nachhaltige Alternativen auf dem Markt (erhältlich im Drogeriemarkt). Probieren Sie doch zum Beispiel Zahnseide aus reiner Seide und Bienenwachs – oder Zahnseide aus Maisseide.

PZR rundet die Zahnpflege ab

Wird die tägliche Zahnroutine zu Hause vorbildlich durchgeführt, kann diese durch eine professionelle Zahnreinigung (alle sechs Monate) abgerundet werden. Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN?
Post Cover Image
Prophylaxe
Minimalinvasive Zahnmedizin: Schonend, präzise, nachhaltig
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Karies verstehen und vermeiden: So bleiben die Zähne gesund
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Angst vor dem Zahnarztbesuch – was tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Amalgam-Füllungen – was ist zu tun?
ARTIKEL LESEN
Post Cover Image
Prophylaxe
Kann man schlechte Zähne retten?
ARTIKEL LESEN
Left Arrow Right Arrow